Winterquartier-Kontrollen der großen lippischen Höhlen
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: die alljährliche Kontrolle der Fledermaus-Winterquartiere in den großen lippischen Höhlen stand an! Diese findet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst in Lippe (AGHKL) statt, bei denen wir uns an dieser Stelle erneut herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken möchten – René Reifenrath, Bernd Thesig, Anne Thesig, Uwe Feiert und Arnt Becker haben uns erneut mit viel Expertise und Erfahrung begleitet!
Die Spalten und Höhlen der Kreideformationen von Teutoburger Wald und Eggegebirge beherbergen bedeutende Winterquartiere für Fledermäuse. Neben der größten lippischen und überregional bekannten Hohlsteinhöhle zählen hierzu u.a. auch Lukenloch und Kellerloch im NSG Bielsteinschlucht, sowie zahlreiche weitere geologische Aufschlüsse und ehemalige Steinbrüche im Bereich der Egge. Seit dem Jahr 2006 werden die begehbaren Quartiere mit Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Lippe regelmäßig kontrolliert. Zum Schutz dieser besonderen Lebensräume – und gleichwohl zum Schutze risikofreudiger Menschen – sind diese Höhlen in der Regel vergittert und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Die bis zu 60 m hohe kluftartig ausgebildete Hohlsteinhöhle mit zahlreichen nicht zugänglichen bzw. einsehbaren Spalten ist entsprechend nur eingeschränkt kontrollierbar. In den optisch zählbaren Wintergemeinschaften dominiert somit das zumindest zeitweilig frei hängende Große Mausohr. In diesem Jahr konnten erneut erfreulich hohe Individuendichten von insgesamt über 1.000 Exemplaren gezählt werden! Seit dem Jahr 2000 entwickeln sich die Zahlen der überwinternden Mausohren erfreulich positiv und verbleiben seit 2022 auf annährend gleichbleibend hohem Niveau. Neben dem Großen Mausohr konnten zudem vier weitere Arten nachgewiesen werden (Teich-, Wasser-, Bart- und Fransenfledermaus).
Insgesamt war es für alle – ganz gleich ob „alter Höhlen-Hase“ oder „Höhlen-Neuling“ – erneut ein eindrucksvoller und spannender Einblick in die Welt der Fledermaus-Winterquartiere… eine Welt, die für Viele ansonsten sowohl im bildlichen als auch übertragenen Sinne eher im Verborgenen bleibt.