2-tägiger Workshop: Fachgerechter Obstbaumschnitt - Schnitt am Altbaum / Verjüngungsschnitt
Von Fr., 07. März 2025 bis Sa., 08. März 2025
Schieder-Schwalenberg & Detmold
Fr. 18:00 - 20:30 (Theorie) & Sa. 9:30 - 13:30 Uhr (Praxis)
Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick in den Verjüngungsschnitt mit Fruchtholzerneuerung und den Auslichtungsschnitt. Der Fokus liegt auf dem Schnitt von lange ungepflegten und/oder zuvor unsachgemäß geschnittenen Obstbäumen und die (Möglichkeiten und Grenzen der) Umstellung hin zu einer offenen und belichtetet Kronenform. Wichtiger Kursbestandteil ist der Schnitt unter ökologischen Aspekten. Gerade alte Obstbäume mit Totholz und Baumhöhlen sind ökologisch wertvoll und stellen besondere Herausforderungen beim fachgerechten Schnitt alter Obstbäume dar. Die Kursteilnehmer*innen lernen, den Altbaum u.a. hinsichtlich Vitalität, Stand- und Bruchsicherheit und ökologischer Wertigkeit zu beurteilen und die daraus resultierenden (Schnitt-)Maßnahmen im Rahmen des Pflegeziels festzulegen.
Theorie:
• Einführung in die Kulturgeschichte unserer Obstbäume
• Theorie der Wuchsgesetze
• geeigneter Schnittzeitpunkt
• Unterteilung Jungbaum und Altbaum
• kleine Werkzeugkunde
Praxis: ausführliche Praxisübungen!
Ort: am 08.03. Biologische Station Lippe, am 09.03. Projektwiese in Detmold
Teilnahmebeitrag: 50 Euro
Referent: Stephan Ahrens & Vanessa Kowarsch
Anmeldung: v.kowarsch@biologischestationlippe.de
Bitte Werkzeug/Leiter mitbringen - falls vorhanden