Fortbildung "Obstwiesenpfleger*in"
(Januar - Juni 2024 / 6 Module)
Bereits zum dritten Mal können wir dank einer Förderung durch die Umweltstiftung Lippe eine umfassende Fortbildung zur/zum Obstwiesenpfleger*in anbieten!!
Der Kurs mit maximal 20 Teilnehmer*innen startet im Januar 2024. In der praxisorientierten Ausbildung werden die wichtigsten Grundlagen zur Pflege einer Streuobstwiese vermittelt. Inhalt der einzelnen Module sind die Themenfelder Ökologie der Streuobstwiese, Sortenkunde, Erziehungs- und Sommerschnitt, Veredelungstechniken, Teambildung, Marketing und Streuobstpädagogik.

Modul 1
02. & 03. Februar 2024
Ökologie der Streuobstwiesen, Streuobst im Kreis Lippe, alte Sorten, Pomologische Grundkenntnisse, Sortenvielfalt
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Modul 2
01. & 02. März 2024
Erziehungsschnitt an Obstbäumen im Winter
(Theorie & Praxis)
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Modul 3
22. & 23. März 2024
Sortenkunde & Winterveredlung
(Theorie & Praxis)
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Modul 4
03. & 04. Mai 2024
Teambildung / Netzwerken
Streuobstpädagogik
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Modul 5
07. & 08. Juni 2024
Artenreiches Grünland und vielfältige Heckenstrukturen
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Modul 6
28. & 29. Juni 2024
Sommerschnitt
(Theorie & Praxis)
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr
Es können keine einzelnen Module belegt werden!!
Teilnahmebeitrag: Dank der Förderung durch die Umweltstiftung Lippe fällt nur ein Eigenanteil von 20 € / Modul an.
Ort: Biologische Station Lippe, Schieder-Schwalenberg (OT Schieder, Domäne 2) und andere Schulungsorte im Raum Detmold und Kalletal
Leitung: verschiedene Dozenten & Vanessa Kowarsch
Anmeldung erforderlich unter mobil 0178 - 5078380 oder E-mail v.kowarsch(at)biologischestationlippe.de
weitere Informationen: Vanessa Kowarsch (Kontakt siehe oben).