Aktuelles
Nachrichten
Besondere Beobachtungen
Veranstaltungen
Art des Monats
Über uns
Trägerverein
Mitarbeitende
Freiwilligendienste
Aufgaben
Arbeitsgruppen
Naturfoto AG
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
Ornithologische AG
Aktuelles
Veranstaltungen
Mitarbeit
Sammelberichte
Archiv
Domänenscheune
Förderer
Arbeitsfelder
Landschaftspflege mit Schafen und Ziegen
Gepflegte Lebensräume
Produkte
Lebendige Landschaft Streuobstwiese
Aktuelles
Veranstaltungen
Netzwerk Streuobstwiese
Sanierung von Altbaumbeständen
Grünes Klassenzimmer
NSG Betreuung
NSG Östlicher Teutoburger Wald
NSG Donoper Teich - Hiddeser Bent
NSG Emmertal
NSG Napteaue mit Norderteich
NSG Schwalenberger Wald
NSG Biesterberg
Umweltbildung
Natürlich Lernen mit ComNatura-Umweltbildung
Grüne Infrastruktur
Maßnahmeumsetzung
Anpflanzungen in der Emmeraue
Pflege des Burgbergs
Fledermäuse im Kreis Lippe
Fledermausschutz
Bedeutung der lippischen Höhlen
Verbreitung einzelner Arten
Verbreitung ausgewählter Arten
Service
Jahresprogramm
Tiere gefunden?
Stationsnachrichten
Ornithologische Sammelberichte
Kontakt / Anfahrt
Lebendige Landschaft Streuobstwiese
Aktuelle Berichte Streuobstwiese
September 2024 | Detmold
Altbaumpflege - ein Förderprojekt der Lions Clubs Detmold und Detmold-Residenz
Das Schneiden von großen Obstbäumen, die ökologisch besonders wertvoll sind, ist aufwändig und gefährlich. Deshalb werden selbst in gut betreuten Obstwiesen oft nur die jüngeren Bäume gepflegt. Dank eines Benefiz-Konzertes der Lions Clubs Detmold und Detmold-Residenz im April 2024 kann in diesem Winter auf 3 Vorzeigeflächen des lippischen Streuobstwiesenschutzes eine Sanierung des Altbaumbestandes durch Fachkräfte beginnen.
Mehr Informationen
September 2024 | Kreis Lippe
Neue Fortbildungsreihe Obstwiesenpfleger*in startet im Januar 2025
Bereits zum vierten Mal können wir dank einer Förderung durch die Umweltstiftung Lippe eine umfassende Fortbildung zur/zum Obstwiesenpfleger*in anbieten! Der Kurs mit maximal 20 Teilnehmer*innen startet im Januar 2025. In der praxisorientierten Ausbildung werden die wichtigsten Grundlagen zur Pflege einer Streuobstwiese vermittelt.
Mehr Informationen
Mai 2022 | Detmold
Ein Sommernachtstraum
Am 25. Mai 2021 fand im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes „Lebendige Landschaft Streuobstwiese“ eine Nachtleuchtung auf der Projektwiese an der Jugendherberge Detmold statt. Rund 20 Teilnehmer widerstanden der Versuchung des parallel laufenden Pokalfinales. Sie sollten Ihr Kommen nicht bereuen. Nach einem Rundgang über die Streuobstwiese gab Hans Dudler mit der beginnenden Dämmerung eine kurze Einführung in die Welt unserer Nachtfalter.
Mehr Informationen
Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien