Lebendige Landschaft Streuobstwiese

Veranstaltungen Streuobstwiese

Workshop: Löwenzahn & Co - Frühlingskräuter auf der StreuobstwieseWorkshop: Löwenzahn & Co - Frühlingskräuter auf der StreuobstwieseSa., 12. April 2025
Detmold
15.00 - 17.00 Uhr Der Löwenzahn, der Giersch, die Knoblauchrauke und viele der Frühjahrskräuter können so lecker und gesund sein! In Streuobstwiesen wachsen unter den Obstbäumen viele kulinarische…Mehr Informationen
Workshop: Sensenkurs - für die ökologische GrünlandpflegeWorkshop: Sensenkurs - für die ökologische GrünlandpflegeSa., 17. Mai 2025
Detmold
08.30 - ca. 13.30 Uhr Umweltfreundlich, leise, unkompliziert und überaus kostengünstig kann die traditionelle Sense vielfältig bei der Grünlandpflege im Garten und auf der Streuobstwiese für die…Mehr Informationen
Workshop: Die Farben des Sommers Workshop: Die Farben des Sommers Sa., 12. Juli 2025
Detmold
14:30 – 17:30 Uhr Wir erforschen die Farben des Sommers. Welche Pflanzen der Streuobstwiese können wir nutzen, um Farbe herzustellen? Aus den Pflanzen der Wiese stellen wir Pflanzentinte her und…Mehr Informationen
Naturkundliche Wanderung: Ein Ausflug zur artenreichen KulturlandschaftNaturkundliche Wanderung: Ein Ausflug zur artenreichen KulturlandschaftSo., 13. Juli 2025
Ottenhausen
14:00 – 16:00 Uhr Seit drei Jahrzehnten gestaltet der Heimatverein Ottenhausen die Landschaf in und um Ottenhausen. Entstanden ist ein vielseitiger Biotopverbund mit Streuobstwiesen, Hecken und…Mehr Informationen
Naturkundliche Führung: Lebensraum StreuobstwieseNaturkundliche Führung: Lebensraum StreuobstwieseSa., 30. August 2025
Detmold
17.30 - 19.00 Uhr Bei einem abendlichen Spaziergang lernen wir die artenreiche Kulturlandschaft und ihre Geschichte im Umfeld unserer Projektwiese kennen. Ort: Projektwiese an der Jugendherberge…Mehr Informationen
Workshop: Hollerbusch & Co. - Wildobst und Früchte der Hecken Workshop: Hollerbusch & Co. - Wildobst und Früchte der Hecken Sa., 20. September 2025
Detmold
15.00 - 17.30 Uhr „Vor dem Holler sollst du den Hut ziehen“ lautet eine alte Bauernregel. Streuobstwiesen sind oft von vielfältigen Hecken umrahmt, in denen wir den Holunder und anderes Wildobst…Mehr Informationen
Workshop: Apfelsortenvielfalt der StreuobstwieseWorkshop: Apfelsortenvielfalt der StreuobstwieseSa., 27. September 2025
Detmold
16:30 – 18:00 Uhr Gravensteiner, Goldrenette Freiherr von Berlepsch, Prinz Albrecht von Preußen, Schöner aus Boskoop...Probieren Sie und erfahren Sie bei einem Spaziergang über unsere Projektwiese…Mehr Informationen
Öffentliche ApfelernteÖffentliche ApfelernteSa., 11. Oktober 2025
Detmold
14.00 - 17.30 Uhr Heute laden wir zur großen Ernte auf unserer Projektwiese ein. Herbstsorten, wie Graue Herbstrenette, Boskoop und Berlepsch sind nun reif. Bitte Apfelpflücker und Körbe mitbringen. …Mehr Informationen
Bestimmungsseminar: Grundlagen der Bestimmung alter Apfelsorten Bestimmungsseminar: Grundlagen der Bestimmung alter Apfelsorten Sa., 15. November 2025
Schieder-Schwalenberg | Biologische Station
09:30 – 14:00 Uhr Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich grundlegende Kenntnisse zur Bestimmung alter Apfelsorten aneignen wollen und die Sortenvielfalt kennenlernen möchten. Es werden die…Mehr Informationen
Logo Digital Park Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien