Zurück zur artenreichen KulturlandschaftDo, 08. Juni 2023
Ottenhausen10.00 - 12.00 Uhr
Seit drei Jahrzehnten gestaltet der Heimatverein Ottenhausen die Landschaft in und um das idyllische Dorf herum. Entstanden ist ein vielseitiger Biotopverbund mit Streuobstwiesen,…Mehr Informationen
KäfergeschichtenSa, 24. Juni 2023
Detmold14.30 - 17.00 Uhr
Zusammen mit dem Insektenkundler Hans Dudler erforschen wir unsere Streuobstwiese. Wir lassen uns von der Vielfalt überraschen, üben uns in der Bestimmung von Insekten und erfahren…Mehr Informationen
Nachtleben auf der StreuobstwieseFr, 30. Juni 2023
Detmoldab Einbruch der Dunkelheit
Bei der Nachtleuchtung erleben wir die Vielfalt der Nachtschmetterlinge. Entspannt um Lampe und Leuchttuch sitzend erwarten wir die allmählich herbei flatternden Gäste. Zu…Mehr Informationen
Naturkundliche Wanderung: Von Burg zu BurgSo, 16. Juli 2023
Dörentrup, Burg Sternberg10.00 - 15.00 Uhr
Mit 11,6 km und einigen steilen Ab- und Aufstiegen ist diese Wanderung rund um den Schwelentruper Talkessel körperlich anspruchsvoll. Der landschaftliche Reiz mit weiten Ausblicken…Mehr Informationen
Kultur & Landschaft - Konzert und NaturerlebenSa, 12. August 2023
Detmoldab 18.00 Uhr
Wir laden heute zu einem besonderen Erlebnis ein. Ab 18 Uhr spielt die Band "Yodeling Nightingales" am Bauwagen ein Wiesenkonzert. Im Anschluss, bei Einbruch der Dunkelheit, findet…Mehr Informationen
Lebensraum StreuobstwieseFr, 25. August 2023
Detmold17.30 - 19.00 Uhr
Bei einem abendlichen Spaziergang lernen wir die artenreiche Kulturlandschaft und ihre Geschichte im Umfeld unserer Projektwiese kennen.
Ort: Projektwiese an der Jugendherberge…Mehr Informationen
Die Rückkehr des BibersMo, 04. September 2023
Blomberg, Reelkirchen19.30 Uhr
Nach über 200 Jahren kehrt der zwischenzeitlich bei uns ausgerottete Biber wieder in den Kreis Lippe zurück. Inzwischen kann man an mehreren Stellen im Kreisgebiet Spuren dieses großen…Mehr Informationen
Hollerbusch & Co - Wildobst und Früchte der Hecken Sa, 09. September 2023
Detmold14.30 - 17.00 Uhr
In den artenreichen Hecken rund um unsere Projektwiese wachsen viele verschiedene Wildsträucher und auch Wildobst. Wir möchten mit Ihnen die Früchte von Holunder, Schlehe, Brombeere…Mehr Informationen
Apfelsortenvielfalt der StreuobstwieseFr, 29. September 2023
Detmold16.30 - 18.00 Uhr
Gravensteiner, Goldrenette Freiherr von Berlepsch, Prinz Albrecht von Preußen, Schöner aus Boskoop...Probieren Sie und erfahren Sie bei einem Spaziergang über unsere Projektwiese…Mehr Informationen
Öffentliche ApfelernteSa, 07. Oktober 2023
Detmold14.30 - 18.00 Uhr
Heute laden wir zur großen Ernte auf unserer Projektwiese ein. Herbstsorten, wie Graue Herbstrenette, Boskoop und Berlepsch sind nun reif. Bitte Apfelpflücker und Körbe mitbringen.
…Mehr Informationen
Naturkundliche Wanderung: Rund um TalleSa, 14. Oktober 2023
Kalletal, Talle14.00 - 17.30 Uhr
Die 7,5 km lange Wanderung führt abseits der Verkehrsstraßen durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft rund um das "Bergdorf" Talle. Offene Passagen mit weiten Ausblicken…Mehr Informationen
Exkursion zur Obstbrennerei "Die Fähre - Brennerei an der Weser"Fr, 27. Oktober 2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Kalletal / ErderWir fahren zur Obstbrennerei und schauen uns die Veredelung verschiedener Obstarten aus der Region an. Apfel-, Himbeer, Zwetschen-, Quitten- und sogar Mistelbrand und Likör können probiert werden.…Mehr Informationen
Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien